21.11.2018 - 7 Antrag des CDU-Ortsverbandes Erkelenz-Mitte vom...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ausschussvorsitzender Steingießer bittet Frau Petra Kanters von der Facebook-Gruppe „Hundefreunde Erkelenz“ um Erläuterungen zur Thematik. Ergänzend trägt auch Ausschussmitglied Altmann zum vorliegenden CDU-Antrag vor. Der Antrag ist der Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

Ausschussvorsitzender Steingießer hält die Bürgerinitiative für lobens- und unterstützenswert.

 

Stellvertretender Ausschussvorsitzender Dahlke fragt, ob die Standorte des Spielplatzes am Adam-Stegerwald-Hof und am Friedhof bei den Überlegungen berücksichtigt worden seien, worauf für die Antragsteller Ausschussmitglied Altmann mitteilt, dass man sich zuerst einmal auf ausgewählte neuralgische Punkte, die schrittweise erweitert werden könnten, beschränkt habe. In einem ersten Schritt solle ein Signal gesetzt werden.

 

Ausschussmitglied Wendt bittet darum, dass nicht nur Abfalleimer aufgestellt würden, sondern dass diese auch entsprechend ihrer Nutzung geleert werden müssten, was

z. B. im Bereich des historischen Friedhofs an der Brückstraße nicht geschehe.

 

Der Bezirksausschuss Erkelenz-Mitte fasst daraufhin folgenden

 

Beschluss (als Empfehlung an die Verwaltung):

„1. An folgenden Standorten sollen weitere Hundekotbeutelstationen aufgestellt werden:

  • Übergang Roermonder Straße/ von-Reumont-Straße (am Zebrastreifen - Verbindung Grünzug Burg mit Westpromenade),
  • große Wiese neben Antwerpener Straße (Brücke über B 57),
  • Teichanlage im GIPCO.

 

2. An folgenden Standorten sollen zusätzliche öffentliche Mülleimer aufgestellt werden oder deren Entleerungsintervalle erhöht werden:

  • Marienweg Brücke B 57 (Richtung Kläranlage),
  • große Wiese vor Erkelenzer Burg.

 

3. Die Entleerungsintervalle sind der Nutzung entsprechend anzupassen.“

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?TOLFDNR=13878&selfaction=print