10.10.2018 - 2 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Ra...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Stv. Ausschussmitglied Göhl trägt für die antragstellende Fraktion den Inhalt des Antrages nochmals vor. Es entsteht eine rege Diskussion im Ausschuss, in der grundsätzlich fraktionsübergreifend anerkannt wird, dass Erkelenz bereits heute eine grüne Stadt sei. Ein Dissens besteht jedoch in der Frage, in wieweit eine zusätzliche Bepflanzung der innerörtlichen Lagen bzw. die Erstellung eines Gesamtkonzeptes dafür notwendig sei.

 

Technischer Beigeordneter Lurweg trägt vor, es mache im Bereich der Kölner Straße wenig Sinn, vor dem Ausbau des Kanalnetzes, der demnächst anstehe, dort bereits jetzt Anpflanzungen durchzuführen. Es bestehe jedoch die Möglichkeit, vor einer endgültigen Bepflanzung eine Bepflanzung in Kübeln vorzunehmen.

Reduzieren

Beschluss:

„Die Verwaltung wird beauftragt, in der Fußgängerzone die geschlagenen Bäume durch neue Bäume zu ersetzen. Vor dem alten Rathaus wird eine neue Linde gepflanzt. Es wird eine Konzeption für Neupflanzungen in innerörtlichen Lagen (z. B.: Südpromenade, Kölner Str., Rosenstraße, Burgstraße, Anton-Heinen-Str., Glück-auf-Str., Stadtpark, Westpromenade) erstellt.“

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: 4 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen, 4 Enthaltungen

 

Damit ist der Antrag abgelehnt.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?TOLFDNR=13747&selfaction=print