26.09.2017 - 4.3 Antrag der Fraktion der Bürgerpartei im Rat der...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ratsherr Spalink führt aus, dass der Antrag auf eine erhöhte Finanzausstattung des Stadtmarketing zu kurz greift. Vielmehr sollten die grundsätzliche Herangehensweise und Aufgaben im Bereich Stadtmarketing für die Zukunft formuliert werden und Ziele definiert werden. Ratsherr Frings bemängelt, dass Erkelenz keine gute Außendarstellung hat.

 

Ratsherr Kehren unterstreicht die gute Arbeit des Stadtmarketing in den letzten Jahren, plädiert aber für eine Beschlussfassung bezüglich der Finanzmittel lediglich für das Jahr 2018, da man nicht wisse, wie Stadtmarketing im Rahmen des integrierten Handlungskonzeptes ab dem Jahr 2019 aufgestellt sein wird.

 

Erster Beigeordneter Dr. Gotzen stimmt zu, dass nach vielen Jahren des Stadtmarketing (seit 1999 in Erkelenz) Bilanz gezogen werden sollte und Ziele und Prioritäten in der zukünftigen Ausrichtung des Stadtmarketing benannt werden sollten.

Er schlägt vor, dass die Verwaltung eine Vorlage erstellt, in der die Ziele im Stadtmarketing mit Priorisierung benannt werden und diese zur Entscheidung dem Ausschuss vorgelegt wird.

 

Die SPD Fraktion beantragt, den Beschluss über den Mittelansatz nur für das Jahr 2018 zu fassen.

 

Im Anschluss wird wie folgt über den ursprünglichen Beschlussentwurf abgestimmt, so dass der Beschlussentwurf keiner Änderung bedarf.

Reduzieren

Beschluss (als Empfehlung an Hauptausschuss und Rat):

„Der projektbezogene jährliche Mittelansatz für den Bereich Stadtmarketing mit einer jährlichen Grundausstattung in Höhe von rund 70.000,- € zzgl. Steigerungsrate wird vorbehaltlich der Zustimmung des Rates zum jeweiligen Haushaltsjahr, befürwortet.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: 11 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen, 3 Enthaltungen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?TOLFDNR=12750&selfaction=print