18.06.2015 - 2 Zwischenbericht zum integrierten Klimaschutzkon...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Sitzung:
-
6. Sitzung des Hauptausschusses
- Zusätze:
- Anmerkung: Frau Prof. Dr. Isabel Kuperjans vom Institut NOWUM-Energy wird in der Sitzung die Energie- und CO²-Bilanz für Erkelenz vorstellen.
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 18.06.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Haupt- und Personalamt
- Bearbeitung:
- Ulrike Hoeren
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Bürgermeister Jansen begrüßt Frau Prof. Dr. Isabel Kuperjans vom Institut der NOWUM-Energy der Fachhochschule Aachen und bittet sie, vorzutragen.
Frau Prof. Dr. Kuperjans gibt einen Zwischenbericht zum integrierten Klimaschutzkonzept der Stadt Erkelenz anhand einer Power-Point-Präsentation, welche dem Original der Niederschrift als Anlage beigefügt ist.
Stv. Ausschussmitglied Pütz verweist auf den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 08.06.2015 „Machbarkeitsstudie für eine städtisches Windrad“. Dieser solle in der nächsten Sitzung des Rates am 24.06.2015 als Prüfauftrag an die Verwaltung behandelt werden.
Fraktionsvorsitzender Merkens spricht sich gegen die Aufnahme des Antrages in der Sitzung des Rates am 24.06.2015 aus.
Stv. Ausschussmitglied Spalink teilt mit, dass die SPD-Fraktion den Prüfauftrag unterstütze.
Bürgermeister Jansen dankt Frau Prof. Dr. Kuperjans für ihren ausführlichen Zwischenbericht und teilt mit, dass der Hauptausschuss nicht die Tagesordnung zur Sitzung des Rates festlegen könne.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|