29.11.2005 - 3 Mitteilung der Vorsitzenden und des Bürgermeisters

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

3.1       Mitteilungen der Vorsitzenden

Die Ausschussvorsitzende trägt ihre Gedanken zum Besuch in Arnsberg am 26.09.2005 auf Einladung der Senioreninitiative Erkelenz (S.I.E) vor. Sie zeigt auf, dass die Stadt Arnsberg über 81.500 Einwohner verfügt und der Anteil der Bevölkerung über 50 Jahre - wie auch in Erkelenz - ca. 38 % beträgt. In Arnsberg bestehe seit 1990 ein Seniorenbeirat, der sich heute als parteiunabhängige Interessenvertretung der älteren Bürger/-innen versteht. Sein besonderer Fortschritt liege jedoch in der Realisierung des Konzeptes „Arnsberger-Senioren-Netzwerk“, das sich zu einem erfolgreichen bürgerorientierten Beteiligungskonzept entwickelt habe. Hierbei wären alle über die Generationen hinweg gefordert, für das Ziel mitzuarbeiten, eine soziale Stadt zu gestalten, in der sich Junge für Alte einsetzen und sich Alte für Junge verantwortlich fühlen.

 

3.2       Mitteilungen des Bürgermeisters

Bürgermeister Jansen dankt allen Mitgliedern des Ausschusses für ihre Arbeit. Er führt aus, dass das Thema Seniorenarbeit in den vergangenen Jahren ein dauerhaftes Thema im Hause gewesen wäre, viele fruchtbare Gespräche geführt worden seien und die Ergebnisse in Ausschuss- und Ratsbeschlüssen eingeflossen wären. Er danke weiterhin allen, die zur positiven Entwicklung der Seniorenarbeit beigetragen haben.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?SILFDNR=98&TOLFDNR=1588&selfaction=print