28.11.2005 - 3 Festlegung des Theaterprogramms 2006/2007 sowie...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Ausschuss für Kultur und Sport
- Datum:
- Mo., 28.11.2005
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 40 - Amt für Bildung und Sport
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
StVR Knippertz trägt folgenden Sachverhalt vor:
Im Rahmen des Auswahlverfahrens für Theatergastspiele ergibt sich die Notwendigkeit, kurzfristig nach telefonischen Absprachen Termine zu fixieren, die mit den einzelnen Tourneeplänen, aber auch mit feststehenden Ferienterminen, VHS-Meisterkonzerten, Karnevalsveranstaltungen, und Veranstaltungen in der Stadthalle abgestimmt werden müssen. Es sei auch wieder eine verstärkte Resonanz bei den Theaterabonnements festzustellen. Hier habe man eine Auslastung von rund 90 % erreicht. Weiterhin seien die letzten drei Vorstellungen ausverkauft gewesen. Dies zeige auch die Akzeptanz der ausgewählten Stücke. Erster Beigeordneter Dr. Gotzen weist weiterhin auf entsprechende Werbeaktionen der Stadt in den neuen Baugebieten hin, die sich jetzt auswirken.
Beschluss: (in eigener Zuständigkeit)
Für das Theaterabonnement 2006/2007 werden folgende Theatergastspiele festgelegt:
Mozart Werke GES.M.B.H.
zum Mozartjahr Musikalische Hommage an Mozart von Franz Wittenbrink mit Kathrin Degenhardt, Elfi Gerhards, Axel Herrig u. a. sowie zwei Musikern
Gastspiel der Konzertdirektion Landgraf
Jetzt oder nie
Die Comedian Harmonists 2. Teil von Gottfried Greiffenhagen mit Alexander Franzen, Jörg Daniel Heinzmann, Thorsten Henning, Paul Hörmann, Johannes Schwärsky, Samuel Streiff, Peer Jäger
Gastspiel der Komödie am Kurfürstendamm Berlin
Und alles auf Krakenschein
Komödie von Ray Cooney mit Heinz Drenker, Heiko Fischer, Alfons Höckmann, Bettina Jersch u. a.
Gastspiel der Höckmann Boulevard-Gastspiele
Verzeihen Sie ist das hier schon die Endstation?
Produktion der Bühne im Hof mit Erika Pluhar und Werner Schneyder
Gastspiel des Euro-Studio Landgraf
Heirat wider Willen
Komödie von Laurence Roman mit Nora von Collande, Herbert Herrmann u.a.
Gastspiel der Komödie am Kurfürstendam Berlin
Ella & Billy
Hommage an Ella Fitzgerald und Billy Holiday mit Marion Campbell und Titilayo R. Adedokum u. a. und Life-Band
Gastspiel der Theatergastspiele Kempf
Als Sonderveranstaltungen werden festgelegt:
1. Eine Märchenveranstaltung für Kinder im Herbst 2006 in der Stadthalle
2. Die Csardasfürstin
Operette von Emmerich Kalman mit Solistenensemble, Chor, Ballett und Operettenorchester Duna Budapest
Gastspiel der Ballett, Classic & Entertainment GmbH, Hannover in der Stadthalle.
3. Übernahme einer Veranstaltung im Rahmen des Orlando-Festivals Kerkrade mit drei Ensembles in der Leonhardkapelle
4. Serenadenkonzert im Garten des Hauses Spiess
5. Operncafé mit Dr. Mika und Solisten in der Leonhardskapelle
6. Jazzveranstaltung im Burghkeller in Verbindung mit dem Cornelius-Burgh-Gymnasium
7. Kunstmarkt mit Künstlern aus der Region auf dem Burghof und der Burg Erkelenz
8. Veranstaltung von Jazztagen in der Leonhardskappelle mit verschiedenen Jazz-Gruppen
9. Erzähltag in der Leonhardskapelle mit dem Haus der Geschichten Aachen
10. Klavierkonzert im Kaminraum des Herrenhauses Hohenbusch
11. Aufführung des Elias von Felix Mendelsohn mit dem Cornelius-Burgh-Chor und dem Hochschulorchester aus Polen
Veranstalter ist der Heimatverein der Erkelenzer Lande e. V. in Verbindung mit der Stadt Erkelenz
12. Ausstellung von signierten Fotos der Künstler Christo und Jeanne-Claude im Haus Spiess
13. Aufführung des Requiem von W. A. Mozart mit Solisten, Chor und Orchester des Händelkollegiums Köln in der Katholischen Pfarrkirche St. Lambertus Erkelenz
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
21,8 MB
|