13.12.2018 - 6 Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und FDP-Fra...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ausschussmitglied Muckel trägt für die antragstellenden Fraktionen vor und erläutert die Ziele des Antrages.

 

Ausschussmitglied Diart erklärt, dass die Vorschläge für die Verleihung der Preise aus der Bürgerschaft kommen sollten und nicht aus Rat und Verwaltung.

 

Fraktionsvorsitzender Moll teilt mit, dass die Fraktion Freie Wähler – UWG Erkelenz sich enthalten werde, da das Heimatförderprogramm NRW nicht ausgereift sei.

Reduzieren

Beschluss (als Empfehlung an den Rat):

„1. Vorbehaltlich der Gewährung einer Zuwendung aus dem Förderprogramm „Heimat-Preis“ durch das Land Nordrhein-Westfalen lobt die Stadt Erkelenz ab dem Jahr 2019 für den Zuwendungszeitraum einen „Heimat-Preis“ aus.

2. Es werden folgende Preiskriterien festgelegt:

  • Gewürdigt wird mit dem Heimat-Preis der Stadt Erkelenz das allein bürgerschaftlich organisierte lokale Engagement für die Heimat, welches eine möglichst breite Beteiligung der Bürgerschaft mobilisieren konnte
  • Der Heimat-Preis der Stadt Erkelenz wird in drei Abstufungen ausgelobt (1. Preis: 2.500 EUR, 2. Preis: 1.500 EUR, 3. Preis: 1.000 EUR)
  • Vorschläge für die Verleihung der Preise sind aus der Bürgerschaft einzureichen
  • Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury, welche sich aus dem Verwaltungsvorstand und Mitgliedern der Ratsfraktionen zusammensetzt.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis: einstimmig, 2 Enthaltungen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?SILFDNR=882&TOLFDNR=13999&selfaction=print