26.06.2018 - 10 Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Erkele...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ratsherr Kehren benennt die Stellen im Bereich des Verkehrs, auf die sich der Antrag bezieht und bittet um Umsetzung von einzelnen Maßnahmen wie folgt:

 

-          Roermonder Straße/ Venloer Straße, Sanierung des vorhanden Radweges

-          Prüfung von Schutzstreifen an diversen Stellen laut Antrag

-          Verbesserung des Geh- und Radweges entlang der Bahnstrecke bis zur Gerhard-Welter-Straße

-          Golkrath, Durchfahrtsverhinderung durch Findlinge oder „Ölwannenkiller“

-          Bischof-Ketteler-Hof, Absenkung des Bordsteins

Reduzieren

Beschluss (als Empfehlung an den Rat):

„Der Rat der Stadt Erkelenz möge beschließen:

  1. Auf der Roermonder Straße/Venloer Straße wird im Benehmen mit dem Träger der dortigen Landstraße ein weiterer Radweg, hilfsweise ein Fahrradschutzstreifen in Fahrtrichtung Wegberg/Uevekoven angelegt. Der bestehende Radweg wird einer Grundsanierung zugeführt.
  2. Die folgenden Straßen werden beidseits, unter Umständen unter Einbeziehung der derzeitigen Mehrzweckstreifen, mit Fahrradschutzstreifen ausgestattet:

-          Tenholter Straße von der Goswinstraße bis zum Kreisverkehr Wilhelmstraße und vom Kreisverkehr Wilhelmstraße bis zur Einmündung Kölner Straße,

-          Aachener Straße von der Einmündung Goswinstraße bis zur Kreuzung Südpromenade/Westpromenade,

-          Schulring,

-          Adam-Stegerwald-Hof,

-          Paul-Rüttchen-Straße, von der Antwerpener Straße bis zur Neumühle

  1. Der Fahrradweg entlang den DB-Gleisen im Bereich zwischen der Gerhard-Welter-Straße und der K 33 und fortlaufend bis Straße zum Wahnenbusch wird so aufgebaut und gepflegt, dass eine ganzjährige Nutzung ermöglicht wird.
  2. Die Verwaltung ergreift geeignete bauliche Maßnahmen, die die rechtswidrige Nutzung des Wirtschaftsweges (Peter-Gehlen-Straße) von der OD Matzerath bis zur Einmündung Viersener Straße unterbinden.
  3. Der Bürgersteig von den Garagenhöfen am Lindemannhof in Richtung Bischof-Ketteler-Hof wird so abgesenkt, dass er von Fahrradfahrern barrierefrei nutzbar ist.“

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: 3 Ja-Stimmen, 12 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung