06.12.2017 - 3 Antrag des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Erster Beigeordneter Dr. Gotzen erläutert, dass der Heimatverein der Erkelenzer Lande e.V. bereits im Jahr 2015 beschlossen habe, ein virtuelles Museum zu errichten. Ziel sei es, wertvolle historische, kulturelle und bauliche Schätze, insbesondere im Hinblick auf den Braunkohletagebau, zu erfassen und für die Nachwelt virtuell zu erhalten.

Die Kosten des Projektes belaufen sich ausweislich des beim Landschaftsverband Rheinland gestellten Förderantrages auf 263.000,-- €.

Der Finanzierungsplan des Heimatvereines der Erkelenzer Lande e.V. weise aus, dass  212.500,-- € der veranschlagten Kosten über Spenden und Zuschüsse gedeckt seien.

Da die Einrichtung  des „virtuellen Museums“ auch im Interesse der Stadt Erkelenz sei, bittet Erster Beigeordneter Dr. Gotzen,  das Projekt in den Jahren 2017-2020 mit jeweils 12.000,-- € zu unterstützen.  

Reduzieren

Beschluss (als Empfehlung an den Hauptausschuss):

„Dem Heimatverein der Erkelenzer Lande e.V. wird zur Realisierung des Projektes „Virtuelles Museum der verlorenen Heimat“ eine Anschubfinanzierung für das Jahr 2017 in Höhe von einmalig 12.000,- € gewährt. Darüber hinaus wird zur Realisierung des Projektes für die Jahre 2018, 2019 und 2020 unter dem Vorbehalt der Bereitstellung der entsprechenden finanziellen Mittel im Haushaltsplan des jeweiligen Haushaltsjahres ein Betrag zur Deckung laufender Kosten in Höhe 12.000,- € mit dem Ziel der weiteren Realisierung des Vorhabens gewährt. Die zweckentsprechende Verwendung der Mittel ist nachzuweisen.“

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?SILFDNR=862&TOLFDNR=12993&selfaction=print