05.12.2016 - 1 Mitteilungen der Vorsitzenden und des Bürgermei...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Sitzung:
-
4. Sitzung des Schulausschusses
- Gremium:
- Schulausschuss
- Datum:
- Mo., 05.12.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Kreisweite Schulentwicklungsplanung
Bürgermeister Peter Jansen erläutert, dass der „Runde Tisch zur kreisweiten Schulentwicklungsplanung“ beschlossen habe, die kreisweite Schulentwicklungsplanung aus dem Jahr 2010 fortzusetzen. Mit der Erstellung wurde die Projektgruppe Bildung und Region, Bonn, beauftragt.
Anmeldezahlen Gymnasien
Zur Anfrage der SPD-Fraktion gibt Bürgermeister Peter Jansen die Anmeldezahlen und den Anteil der auswärtigen Schüler an den Erkelenzer Gymnasien zur Kenntnis.
| Anmeldung zum | Anzahl | davon Erkelenzer | davon Auswärtige |
CGE | 01.08.2014 | 180 | 129 | 51 |
01.08.2015 | 188 | 130 | 58 | |
01.08.2016 | 182 | 134 | 48 | |
CBG | 01.08.2014 | 81 | 45 | 36 |
| 01.08.2015 | 100 | 64 | 36 |
| 01.08.2016 | 78 | 43 | 35 |
Die Entwicklung der Anmeldezahlen für die Folgejahre wird durch folgende Tabelle
dargesellt.
(Stand: 28.10.2016)
| CGE | CBG |
01.08.2017 | 177 | 84 |
01.08.2018 | 195 | 91 |
01.08.2019 | 167 | 79 |
01.08.2020 | 176 | 82 |
01.08.2021 | 186 | 86 |
Projekt Schulbauernhof
Bürgermeister Peter Jansen berichtet, dass der Jugendhilfeausschuss in seiner Sitzung am 30.11.2016 beschlossen habe, das Projekt Schulbauernhof der Peter-Jordan-Schule und des Caritasverbandes des Kreises Heinsberg mit 5.028,92 € zu unterstützen. Das Angebot richte sich an schulabsente Schüler.
23 von 175 Schülerinnen und Schüler der Peter-Jordan-Schule stammen aus Erkelenz.