21.06.2016 - 4.1 Errichtung eines Wohnmobilstellplatzeshier: An...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Datum:
- Di., 21.06.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Referat für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Ausschussmitglied Kehren äußert Bedenken hinsichtlich des Umgangs seitens der Verwaltung mit der Aufgabenstellung. Er empfindet die Kostenermittlung für so wenige Plätze als zu teuer und verweist darauf, dass andere Kommunen ebenso Lösungen für kostengünstige Plätze ohne Infrastruktur gefunden hätten.
Technischer Beigeordneter Lurweg erläutert, dass es sich bei der geprüften Lösung um die Ausstattung handelt, die dem Antrag der SPD-Fraktion entspreche. Diese könne auch auf alternative Grundstücke übertragen werden. Für einen privaten Betreiber sei dies jedoch nicht wirtschaftlich darstellbar.
Ausschussmitglied Spalink fragt, wie das Stadtmarketing generell zum Thema Wohnmobiltourismus stehe und ob der Gewerbering hinsichtlich der Angelegenheit befragt worden sei.
Technischer Beigeordneter Lurweg verweist auf die Diskussion zu dem TOP aus den vorherigen Sitzungen, bei der die Ausgangslage auch hinsichtlich der Bedeutung für das Stadtmarketing ausführlich dargestellt worden ist. Der Gewerbering wurde nicht befragt.
Ausschussmitglied Kehren merkt an, dass die SPD sich gegebenenfalls einen Neuantrag vorbehält.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
540,9 kB
|