21.06.2012 - 2 Mitteilungen über laufende Baumaßnahmen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Bau- und Betriebsausschuss
- Datum:
- Do., 21.06.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
2.1 Amtsleiter Spatz trägt folgende Sachstandsberichte aus dem Bereich Tiefbau vor:
2.1.1 Sonstige Maßnahmen von Versorgungsträgern und Dritten
Die NEW Netz beabsichtigt in Gerderhahn am Ortsausgang in Richtung Tüschenbroich den Bau einer neuen Station. Hierzu ist ein Graben mit einer Länge von ca. 150 m erforderlich
Die Baumaßnahmen zur Sanierung der Wasserleitung auf der Hauptstraße in Lövenich laufen nach Angaben des Kreiswasserwerkes planmäßig. Ebenfalls werden derzeit durch das Kreiswasserwerk unbewohnte Häuser in Borschemich vom Wassernetz abgetrennt.
2.1.2 Baugebiet Oerather Mühlenfeld
Aktuell schreiten die Bauarbeiten im privaten Bereich Eingang Xantener Allee voran. Im Anschluss werden die Nebenanlagen fertig gestellt.
2.1.3 Baumaßname Neusser Straße
Die Baumaßnahme ist abgeschlossen, die Abnahme steht noch aus.
2.1.4 Baugebiet „An der Heubahn“ Golkrath, GEE
Die Bauarbeiten sind nahezu fertig gestellt. Ab Anfang Juli kann die private Hausbebauung beginnen.
2.1.5 Matzerath Regenklärbecken
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen. Die Arbeiten wurden mängelfrei abgenommen. Fa. Dohmen hat die Schlussrechnung eingereicht. In der nächsten Woche wird die Maschinentechnik eingebaut.
2.1.6 Regenwasserkanal Koepestraße
Die Baumaßnahme ist fertig gestellt, die Abnahme steht noch aus.
2.1.7 Erschließung Baugebiet Baaler Weg in Tenholt
Die Arbeiten haben am 07.05. begonnen, der Kanalbau ist abgeschlossen; zurzeit wird die Baustraße erstellt.
2.1.8 Sümpfungsleitungen RWE Power Keyenberg
Der Bau der Sümpfungsleitung schreitet fort. Teilweise sind die Ackerflächen schon wieder hergestellt.
2.1.9 Kanalsanierung Lövenich Hauptstraße, Körrenziger Straße
Die Arbeiten sind abgeschlossen, aber noch nicht abgenommen.
2.1.10 Endausbau Immerath-neu, 1. BA
Der Endausbau schreitet zügig fort. Die Pflanzbeete in der Freiheitsstraße wurden angelegt. Aktuell wird die Buschgasse ausgebaut.
2.1.11 Kanal- und Straßenbau Kolberger Straße (Memelstraße, Stettiner Straße)
Die Submission ist erfolgt, der Vergabevorschlag liegt zur Prüfung vor. Mit dem Baubeginn ist Anfang August zu rechnen.
2.2 Amtsleiter Banritzer trägt folgende Sachstandsberichte aus dem Bereich
Baubetriebs- und Grünflächenamt vor:
Robinienbestand im Stadtteil Venrath
In der Nachkriegszeit wurden vom Imkerverein am südlichen Ortsrand von Venrath, entlang des Wirtschaftsweges in Richtung Friedhof, auf einer Länge von ca. 200 m 29 Robinien gepflanzt.
Dieser Gehölzstreifen hat sich mittlerweile zu einem geschützten Landschaftsbestandteil entwickelt.
In den letzten beiden Jahren wurden hiervon 9 Stück gefällt. 3 Bäume weisen erhebliche Krankheitssymptome auf. Diese stehe unter Beobachtung. Ende des Jahres wird entschieden, ob diese Bäume stehen bleiben können. 5 Bäume weisen leichtere Schäden auf.
Wegen des dichten Bestandes wurde auf eine sofortige Nachpflanzung verzichtet, weil die Gefahr zu groß wäre, dass durch das Fällen weiterer Bäume und den nicht unerheblichen Totholzabwurf der Altbäume die neu gepflanzten in Mitleidenschaft gezogen würden.
Die Ersatzpflanzung ist für 2013 (Frühjahr oder Herbst) mit Feldahorn, ca. 5 bis 8 Stück, vorgesehen. Dies entspricht auch der Verwendung bodenständiger Gehölze als gliederndes und belebendes Element im Übergang zur freien Landschaft.
Eine Ersatzbepflanzung mit Robinien kommt nicht in Betracht, da dies kein einheimisches Gehölz ist und diese wegen der Neigung zur Totholzbildung einen erheblichen Überwachungs- und Unterhaltungsaufwand verursachen.