23.06.2005 - 2 Sachstandsberichte über laufende Baumaßnahmen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Bau- und Betriebsausschuss
- Datum:
- Do., 23.06.2005
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Amtsleiter Knaup trägt folgende Sachstandsberichte vor:
1. Straßen- und Wirtschaftswegesanierung,
Deckenüberzugsprogramm 2005:
Die in der Sitzung am 10.3.2005 vergebenen Asphaltarbeiten an Straßen und Wirtschaftswegen sind fertiggestellt. Auch die zusammen mit den Arbeiten vergebenen Sanierungsarbeiten in der Bergmannssiedlung in Gerderath sind durchgeführt worden. Die ebenfalls mit beauftragten Arbeiten in der Straße Am Hufeisen in Erkelenz werden im nächsten Monat beginnen.
2. Entwässerung der 4-fach Sporthalle,
Leitungsverlegung:
Die Erd- und Kanalbauarbeiten wurden pünktlich zum Spatenstich für die Vierfachsporthalle fertig gestellt.
3. Maßnahmen von
Erschließungsträgern, GEE: Wohngebiete Oerather Mühlenfeld
Die Kanalisation und die Baustraßen sind fertiggestellt. Mit dem Wohnungsbau kann ab Juli 2005 begonnen werden.
4. Maßnahmen von Erschließungsträgern, GEE: Wohngebiet Am Knorrspfad in Katzem
Der Straßenendausbau im Baugebiet hat im Mai 2005 begonnen.
5. Maßnahmen der Versorgungsträger:
Das Kreiswasserwerk erneuert sein Rohrnetz auf 590 m Länge im Süden von Lövenich in folgenden Straßen: Dingbuchenweg, Am Lerchenpfad, Zum Königsberg, Buchholzbuschstraße.
Die Westenergie und Verkehr verlegt zusammen mit der Telekom ein 20 KV-Kabel und 2 HDPE-Leitungen zwischen Kückhoven und Katzem in oder parallel zur K 33.
Technischer Beigeordneter Lurweg teilt ergänzend zu der der Sitzung voraus gegangenen Besichtung der Rathauserweiterung noch mit, dass der Zeit- und Kostenplan für diese Maßnahme im gesteckten Rahmen bliebe. Man rechne damit, dass Ende Juli /Anfang August die ersten Umzüge stattfinden könnten.
Darüber hinaus teilt Technischer Beigeordneter Lurweg mit, dass der Baufortschritt an der 4-fach Sporthalle dem gesteckten Zeitplan voraus sei und ebenfalls deutlich im Kostenrahmen bliebe.