28.10.2009 - 12 Wahl von Mitgliedern für den Jugendhilfeausschuss

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Bürgermeister Jansen teilt mit, für die Besetzung des Jugendhilfeausschusses liege folgender einheitlicher Wahlvorschlag vor:

 

Vorsitzender

stv. Vorsitzender

 

 

Stimmberechtigte Mitglieder

Stellvertreter

CDU

 

01 RH Karl Michael Kutz

Peter London (pers. Vertr.)

02 RH Roland Leander Schiefer

Robert Terek (pers. Vertr.)

03 RH Klaus Josef Steingießer

Theodor Albert Bläsen (pers. Vertr.)

 

 

04 Marwin Altmann (JU)

Elke Pfeiffer-Sevenich (Schwanenberg) (pers. Vertr.)

 

(pers. Vertr.)

05 BDKJ Markus Paulsen

Andreas Kremer

06 Caritas Edith Birx

Ferdinand Wimmer

07 Deutsches Rotes Kreuz Wilfried Mercks

Rachel Röben

 

 

SPD

 

08 RH Michael Tüffers

Norbert Blumenhofen (pers. Vertr.)

09 AWO Ulla Sevenich-Mattar

Herbert-Josef Jansen (pers. Vertr.)

 

 

Grüne

 

10 RF Beate Ellen Schirrmeister-Heinen

RF Angelika Göhl (pers. Vertr.)

11 Evgl. Jugendreferat Simone Rose

Günter Jentges (pers. Vertr.)

12 Natalie Kranzusch

Florian Kuss (pers. Vertr.)

 

 

FDP

 

13 Peter Pstrong

RH Stefan Aufderstrasse (pers. Vertr.)

14 Diakonisches Werk Günter Wild

Detlef Bonsack (pers. Vertr.)

 

 

Bürgerpartei

 

 

für das Mitglied 15:

15 Andrea Frings

RH Hans-Jürgen Kowalzik

 

 

 

Beratende Mitglieder nach § 4 (3) der Satzung für das Jugendamt

 

Mitglieder

 

Stellvertreter

16 Dr. Karl-Heinz Horbach

(für das Amtsgericht Erkelenz)

Margot Schiller

17 Dorothea Wild

(für die Kath. Kirche)

Michael Kock

18 Herbert Hamanns

(für die Ev. Kirche)

Georg Nebel

19 Ewald Endres

(für die Kreispolizeibehörde Heinsberg)

Jakob Liebernickel

20 Heike Götting

(für die Arbeitsverwaltung)

Renate Gellißen

21 Ulrike Neuenhofer

(für die Schulen der Stadt Erkelenz

Erich Konietzka

22 Peter Jansen

(Bürgermeister Stadt Erkelenz)

Dr. Hans-Heiner Gotzen

(Erster Beig. Stadt Erkelenz)

23 Rolf Langenbach

(Jugendamtsleiter Stadt Erkelenz)

N.N.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?SILFDNR=342&TOLFDNR=5572&selfaction=print