21.11.2006 - 4 Durchführung einer Befragung aller Erkelenzer B...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Ausschuss für Senioren
- Datum:
- Di., 21.11.2006
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Sozialamt
- Bearbeitung:
- Anne Traichel
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Erster Beigeordneter Dr. Gotzen trägt vor, der Arbeitskreis „Wohnen im Alter“ habe sich zum Ziel gesetzt, die Wohnverhältnisse in Erkelenz im Hinblick auf altersgerechtes Wohnen weiter zu entwickeln. Es sei beabsichtigt, Bedarfsanalysen zu erstellen und Modelle zu erarbeiten, um sozialverträglich, altersgerechte Wohnformen und Projekte anbieten zu können. Zur Erlangung der notwendigen Daten habe der Arbeitskreis einen Fragebogen entwickelt, der an alle in Betracht kommenden Personen ab einem Alter von 50 Jahren weitergeleitet werden soll.
Der Fragebogen soll zugleich mit der Verteilung des Müllkalenders für das Jahr 2007 im Dezember 2006 erfolgen. Hierdurch wäre eine flächendeckende Verteilung des Fragebogens gewährleistet. In einem Anschreiben des Bürgermeisters soll das Ziel des Fragebogens näher dargestellt werden. Im Rahmen der Erörterung stellte sich jedoch heraus, dass nicht nur Menschen ab einem Alter über 50 Jahren sondern alle Bürgerinnen und Bürger einbezogen werden sollen. Ein entsprechendes Anschreiben des Bürgermeisters mit jeweils zwei Fragebögen soll kuvertiert und mit dem Müllkalender 2007 im Dezember 2006 verteilt werden.
Beschlussentwurf
„ 1. Die
Verteilung des durch den Arbeitskreis Wohnen im Alter erarbeiteten Fragebogens
soll zugleich mit der Verteilung des Müllkalenders für das 2007 erfolgen. In
einem Anschreiben des Bürgermeisters soll das Ziel und der Personenkreis
(Bürgerinnen und Bürger ab 50 Jahren), der diesen Fragebogen beantworten soll,
näher dargestellt werden.
- Der Rücklauf der
Fragebögen soll über die Apotheken im Stadtgebiet Erkelenz erfolgen. Die
Verwaltung soll daher die Bereitschaft der Apotheker erfragen, den
Fragebogen entgegen zu nehmen.
- Die Auswertung des
Fragebogens soll im Rahmen einer studentischen Hausarbeit erfolgen; die
Verwaltung soll hierzu Kontakte zu einer Fachhochschule/Hochschule
aufnehmen.“
Abweichender Beschluss:
„ 1. Die Verteilung des durch den Arbeitskreis Wohnen im Alter erarbeiteten Fragebogens soll zugleich mit der Verteilung des Müllkalenders für das 2007 erfolgen. In einem Anschreiben des Bürgermeisters soll das Ziel näher dargestellt werden.
- Der Rücklauf der Fragebögen soll über die Apotheken im Stadtgebiet Erkelenz, die örtlichen Ratsvertreter und über das Bürgerbüro erfolgen. Die Verwaltung soll daher die Bereitschaft der Apotheker erfragen, den Fragebogen entgegen zu nehmen.
- Die Auswertung des Fragebogens soll im Rahmen einer studentischen Hausarbeit erfolgen; die Verwaltung soll hierzu Kontakte zu einer Fachhochschule/Hochschule aufnehmen.“
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
84,9 kB
|