28.11.2024 - 8 Verträge mit den freien Trägern zur offenen Kin...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 28.11.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 50/51 - Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Erster Beigeordneter Dr. Gotzen stellt die erarbeitete Vorlage des Amtes für Kinder, Jugend, Familie und Soziales dem Ausschuss vor. Die Verträge mit den freien Trägern zur offenen Kinder- und Jugendarbeit in Jugendfreizeiteinrichtungen und zur mobilen Jugendarbeit sind ab dem Jahr 2025 bis einschl. 2029 neu abzuschließen.
Die Verträge mit den Jugendzentren „ZaK“ und „Cirkel“ sowie mit der mobilen Jugendarbeit sollen hierbei ausgeweitet werden.
Der Vertrag mit dem Jugendzentrum „Katho“ würde hingegen zum 31.12.2024 auslaufen, da sich die Pfarrei Christkönig künftig auf die pfarrliche Jugendarbeit konzentrieren wolle.
Weitere Einzelheiten zur zukünftigen vertraglichen Ausgestaltung sind der Beschlussvorlage entnehmbar.
Beschluss:
„Das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales wird beauftragt - vorbehaltlich der Bereitstellung der notwendigen Haushaltsmittel im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2025 durch den Rat der Stadt -, die Verträge mit der ev. Kirchengemeinde Ratheim-Gerderath und der ev. Kirchengemeinde Erkelenz ab dem 01.01.2025 - 31.12.2029 in nachfolgendem Umfang neu abzuschließen:
- | Personalkontingent stationäres Angebot „ZaK“ 1,5 Stellen, |
- | Personalkontingent stationäres Angebot „Cirkel“ 1,5 Stellen, |
- | Mobile Jugendarbeit 1,33 Stellen, |
- | Anhebung Sachkosten (pädagogische Pauschalen) um 1.000 € pro Stelle ( = 6.000 €/Stelle), |
- | Betriebskosten 2.500 €/Stelle (unverändert), |
- | ggfls. Fachberatung als separater Anteil in Sachkosten aufnehmen (nach Abstimmung mit den Jugendämtern im Kreis Heinsberg).“ |