28.11.2024 - 4 Kinderschutz in Erkelenz: Vorstellung und Weit...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Amtsleitung Schwarzenberg stellt in Vertretung für Sachgebietsleitung Sabine Gokus die Sitzungsvorlage zum Kinderschutz in Erkelenz vor. Zusammenfassend stellt Amtsleitung Schwarzenberg fest, dass man für einen effektiven Kinderschutz Menschen benötige, welche für ihre Aufgabe brennen. Aufgrund des immer stärker werdenden Fachkräftemangels komme es mancherorts bereits zu einer Triage welchen Kindern in welcher Reihenfolge geholfen werden könne. Dieser Zustand konnte in Erkelenz bislang verhindert werden und dies muss auch zukünftig das Ziel bleiben. Amtsleitung Schwarzenberg bedankt sich insofern bei allen Mitarbeitenden seines Amtes.

 

Im Anschluss präsentiert die Netzwerkkoordinatorin Kinderschutz Lilian Jütten dem Jugendhilfeausschuss per Power-Point-Präsentation ihre Arbeit. Die Präsentation ist dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

Weitere Anlagen:

-

Empfehlung „Wahrnehmung des Schutzauftrags gemäß § 8a SGB VIII bei Anhaltspunkten für sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ LVR-Landesjugendamt Rheinland und LWL-Landesjugendamt Westfalen, November 2023

-

Flyer „Netzwerkkoordination“

-

Appell an die Landesregierung zum Ausbau der Studienplätze im Bereich „Sozialer Arbeit“ (LVR)

-

Positionspapier Fachkräftemangel (LVR)

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Praxis zum Kinderschutz des Amtes für Kinder, Jugend, Familie und Soziales und die hieran orientierte Auseinandersetzung mit den Empfehlungen der Landschaftsverbände zur „Wahrnehmung des Schutzauftrags gemäß § 8a SGB VIII bei Anhaltspunkten für sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ zustimmend zur Kenntnis.

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?SILFDNR=1234&TOLFDNR=20248&selfaction=print