13.03.2024 - 3 Fortschreibung der Bedarfsplanung für Kindertag...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Mi., 13.03.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 50/51 - Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Erster Beigeordneter Dr. Gotzen stellt dem Jugendhilfeausschuss die vom Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales erstellte Fortschreibung der Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege für die Kita-Jahre 2024/2025 - 2028/2029 vor. Die Fortschreibung der Bedarfsplanung ist der Niederschrift als Anlage beigefügt. Erster Beigeordneter Dr. Gotzen bedankt sich bei der neuen zuständigen Sachgebietsleitung Inga Heinrichs sowie bei Amtsleitung Schwarzenberg und Stellv. Amtsleitung Wirtz für die Aufstellung der vorliegenden Kita-Bedarfsplanung.
Erster Beigeordneter Dr. Gotzen stellt dar, dass die aktuellsten Projekte zur Deckung des Betreuungsbedarfes derzeit der Bau der neuen Kita in Kückhoven (Fertigstellung 2024) und in der Folge der Bau der neuen Kita im Bauxhof seien. Darüber hinaus müssten für die Zukunft weitere Ideen zur Deckung der Platzbedarfe in den einzelnen Ortslagen entwickelt werden. Hierzu zähle u. a. auch die Eröffnung von Großtagespflegestellen in privater Trägerschaft, um Betreuungsbedarfe zu decken. Eine Großtagespflegestelle würde qualifiziertes eigenes Personal mitbringen sowie entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung stellen.
Ratsmitglied Kutz bedankt sich für die erstellte Fortschreibung der Kita-Bedarfsplanung 2024/2025 bis 2028/2029 und für die ergänzenden Ausführungen und lässt über den Beschlussentwurf abstimmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
969,5 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
969,5 kB
|