13.09.2006 - 6 Bildung des Wahlausschusses

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Bürgermeister Jansen erläutert den Tatbestand.

Hierbei wird deutlich, dass der Hauptausschuss es hinsichtlich der Größe des Wahlausschusses bei der bisherigen Regelung von 10 Beisitzern/Beisitzerinnen belassen will.

 

Bürgermeister Jansen teilt mit, dass die CDU-Fraktion kurzfristig ihre Besetzungsvorschläge für einen einheitlichen Wahlvorschlag eingereicht habe. Diese sähen wie folgt aus:

 

Ordentliche Mitglieder

Persönliche Vertreter/innen

Rh Steingießer

RH Schaaf

RH Merkens

RF Mainka

RH Kopp

RH Michels

RF Dulies

RH Muckel

RH von der Forst

RH Leopold

RH Krahe

RH Münster

 

Bürgermeister Jansen erläutert hierzu, dass bei einer Verteilung nach d’ Hondt für die CDU (hier mit FDP) sechs Mitglieder, für die SPD zwei, für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein und für die Bürgerpartei ebenfalls ein Mitglied für einen einheitlichen Wahlvorschlag benannt werden könnten. Hieraufhin erklären sich die Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Bürgerpartei einverstanden und geben folgende Ergänzungen der Namen für den einheitlichen Wahlvorschlag ab:

 

 

 

Vorschlag durch Ausschussmitglied Kehren für die SPD:

 

Ordentliche Mitglieder

Persönliche/r Vertreter/in

RF Wolters

RH Tüffers

RH Kehren

RF Grates

 

 

Vorschlag durch stv. Fraktionsvorsitzenden Dederichs für die Fraktion

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

 

Ordentliches Mitglied

Persönlicher Vertreter

RF Honold-Ziegahn

RH Stolzenberger

 

 

Vorschlag durch Ausschussmitglied Thies für die Fraktion der Bürgerpartei:

 

Ordentliches Mitglied

Persönlicher Vertreter

RH Czybik

RH Littfinsk1

 

 

Reduzieren

Beschluss (als Empfehlung an den Rat):

„1.       In den Wahlausschuss werden gemäß § 2 Abs. 3 Kommunalwahlgesetz (KWahlG) 10 Beisitzer/innen gewählt.

 

2.                 Zu Beisitzerinnen/Beisitzern des Wahlausschusses werden die nachstehend aufgeführten Personen als ordentliche Mitglieder bzw. als persönliche Stellvertreter/innen gewählt:

 

Ordentliche Mitglieder

Persönliche Vertreter/innen

 

RH Steingießer

 

RF Schaaf

 

RH Merkens

 

RF Mainka

 

RH Kopp

 

RH Michels

 

RF Dulies

 

RH Muckel

 

RH von der Forst

 

RH Leopold

 

RH Krahe

 

RH Münster

 

RF Wolters

 

RH Tüffers

 

RH Kehren

 

RF Grates

 

RF Honold-Ziegahn

 

RH Stolzenberger

 

RH Czybik

 

RH Littfinski

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: Der Hauptausschuss empfiehlt dem Rat einstimmig – wie vorgeschlagen - die Besetzung des Wahlausschusses vorzunehmen.

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?SILFDNR=120&TOLFDNR=2620&selfaction=print