15.12.2020 - 5 Verteilung der Mittel für das örtliche Gemeinsc...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Bezirksausschuss Schwanenberg
- Datum:
- Di., 15.12.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 20:00
- Anlass:
- konstituierende Sitzung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Ausschussvorsitzender Tüffers erläutert eine mögliche Mittelverwendung anhand einer allen Ausschussmitgliedern vorliegenden Tischvorlage. Hierbei legt er gleichzeitig Rechnung ab über die Mittelverwendung des Vorjahrs und den Kassenbestand.
Beschluss (in eigener Zuständigkeit):
„Die Mittel für das örtliche Gemeinschaftsleben 2020 werden wie folgt verteilt:
Verein | Zuschuss 2020 |
TV 1924 Schwanenberg e. V. | 444,00 Euro |
Spielverein Schwarz-Weiß Schwanenberg e. V. | 672,00 Euro |
Eine-Welt-Tisch Schwanenberg e. V. | 90,00 Euro |
Evangelischer Kirchenchor Schwanenberg | 150,00 Euro |
Posaunenchor Schwanenberg e. V. | 120,00 Euro |
Genhofer Heimatverein e. V. | 120,00 Euro |
Für die vom BZA durchzuführenden Maßnahmen der Seniorenbescherung, Goldhochzeiten, Jubiläen, Totensonntag etc. |
1.107,00 Euro |
Gesamtbetrag: | 2.703,00 Euro |
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Abschließend teilt der Ausschussvorsitzende noch mit, dass der Hauptausschuss den Vorschlag des BZA Schwanenberg zur Straßennamenvergabe im neuen Baugebiet in leicht modifizierter Form nachgekommen sei. Damit es zu keiner Verwechselung mit einer anderen Person komme, sei die Straße nun „Pfarrer-Erich-Fuchs-Ring“ benannt worden.