Bürgerinformationssystem

Vorlage - A 60/043/2008  

 
 
Betreff: Erschließung Umsiedlungsstandort Borschemich (neu)
Herstellung eines Bolzplatzes an der Straße "Im Blumenforst (neu)"
Status:öffentlich  
Federführend:Baubetriebs- und Grünflächenamt   
Beratungsfolge:
Bau- und Betriebsausschuss Entscheidung
10.04.2008 
27. Sitzung des Bau- und Werksausschusses ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Tatbestand:

Tatbestand:

Im Jahre 2005  wurde aus immissionsschutzrechtlichen Gründen der Bolzplatz an der Luise-Hensel-Schule aufgegeben und im Bereich der heutigen Marienstiftstraße als Provisorium neu errichtet. Der Bebauungsplan weist diese Fläche als neuen Friedhofsstandort aus.

 

Da der neue Friedhof noch in diesem Jahr errichtet werden soll,  soll zuvor der Bolzplatz im Zusammenhang mit der Umsiedlung als Funktionsersatz für den in Alt-Borschemich vorhandenen Bolzplatz auf dem an der Straße „Im Blumenforst (neu)“ gelegenen rund 17.343 qm großen Grundstück der Gemarkung Erkelenz, Flur 9, Nr. 141, betriebsfertig hergerichtet werden. Der Bebauungsplan weist diese Fläche als Sport- und Freizeitfläche aus. Der Bolzplatz soll am südöstlichen Rand des Grundstückes platziert werden, damit die verbleibende Fläche noch für ein Großspielfeld genutzt werden kann.

 

Es ist folgender Ausbau vorgesehen:

Unter Ausnutzung der topographischen Gegebenheiten soll ein Naturrasenkleinspielfeld in einer ca. 1 Meter tiefen Muldenlage angelegt werden. Der barrierefreie Raum beträgt 46 x 26 Meter, so dass ein Nettospielfeld von 44 Meter x 22 Meter verbleibt. Das Niederschlagswasser wird mittels einer Drainageleitung aufgefangen und über Rigolen entwässert. An den Kopfenden wird jeweils ein 4 Meter hoher Ballfangzaun errichtet. Die Erschließung erfolgt zunächst über den am Fuß des Lärmschutzwalles errichteten Wanderweg sowie über die Straße „Im Blumenforst (neu)“. Herr Dipl.-Ing. Wolfgang R. Müller wird als beauftragter Landschaftsarchitekt die Ausbauplanung in der Sitzung im Detail vorstellen.

Die Ausbaukosten betragen ca. 86.900 Euro.

Der Bürgerbeirat billigte diese Planung in seiner Sitzung am 06.03.2008. Der Ausbau soll nach vorheriger beschränkter Ausschreibung in den Monaten Mai/Juni 2008 erfolgen.

Beschlussentwurf (in eigener Zuständigkeit):

Beschlussentwurf (in eigener Zuständigkeit):

„Der Bolzplatz ist von der „Marienstiftstraße (neu)“ an die Straße „Im Blumenforst (neu)“ zu verlegen und als Naturrasenspielanlage entsprechend der in der Sitzung vorgestellten Ausbauplanung auszubauen.“

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

Im Vermögensplan 2008 stehen unter Auftragssachkonto S.06030202 01000 7852000 60.000,00 Euro zur Verfügung. Die Ausbauplanung ist von der RWE Power anerkannt. Die Ausbaukosten werden im Rahmen des Funktionsersatzes von  RWE Power übernommen.