Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1.Beig
Dr. Gotzen informiert den Ausschuss darüber, dass der Jugendhilfeausschuss in
seiner Sitzung vom 18.05.2000 der Bildung fachspezifischer
Arbeitsgemeinschaften gem. § 78 KJHG unter gemeinsamer Beteiligung der im
Bereich des Kreises Heinsberg vertretenen öffentlichen Jugendhilfeträger und
der anerkannten Träger der freien Jugendhilfe für die Arbeitsfelder
„Erziehungshilfe“, „Erziehungsberatung“ und „Tageseinrichtungen für Kinder“
zugestimmt habe. Gleichzeitig habe der Ausschuss beschlossen, von der in den
Geschäftsordnungen zu den Arbeitsgemeinschaften vorgesehenen Möglichkeiten zur
Teilnahme je eines Mitgliedes jedes Jugendhilfeausschusses an den Sitzungen der
Arbeitsgemeinschaft mit beratender Stimme teilzunehmen, Gebrauch zu machen. Die
Verwaltung schlage vor, dass auch der neu konstituierte Jugendhilfeausschuss
für jede der drei Arbeitsgemeinschaften ein Mitglied sowie eine/einen
Stellvertreter/in zur Teilnahme an den Sitzungen mit beratender Stimme benenne. Beschluss: „Zur Teilnahme an den Sitzungen der Arbeitsgemeinschaften gemäß § 78 KJHG werden folgende Mitglieder des Jugendhilfeausschusses benannt: 1.
AG „Hilfe zur Erziehung“ Ausschussmitglied: Ratsfrau Schaaf Vertreter: Ausschussmitglied Herr Buchholz 2.
AG „Tageseinrichtungen
für Kinder“ Mitglied: Ausschussmitglied Frau Birx Vertreterin: Ausschussmitglied Frau Frings 3.
AG „Erziehungsberatung“ Mitglied: Ausschussmitglied Kutz Vertreter: unbesetzt“ |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |