Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A 1.1 Änderung in der Ausschussbesetzung Ausschussvorsitzender Ratsherr Musch teilt mit, dass sowohl Ausschussmitglied sachkundiger Bürger Miehe als auch dessen Vertreter, stv. Ausschussmitglied sachkundiger Bürger Müller-Holtkamp, aus dem Bezirksausschuss ausgeschieden seien. Deshalb habe die FDP derzeit kein ordentliches Mitglied, aber auch keinen Stellvertreter im Bezirksausschuss Erkelenz-Mitte. Nach Mitteilung der FDP-Fraktion werde bis zu einer Nachbesetzung Ratsherr Krahe mit beratender Stimme gem. § 39 Abs. 5 i.V.m. § 36 Abs. 6 der Gemeindeordnung an den Sitzungen des BZA Erkelenz-Mitte teilnehmen. Er heißt Herrn Krahe im Ausschuss willkommen. A 1.2 Jupiter-Stele vor dem Amtsgericht Ausschussvorsitzender Ratsherr Musch weist darauf hin, dass bis zu den Bauarbeiten im Bereich des Amtsgerichtes und der Kölner Straße dort bekanntlich eine Jupiter-Stele gestanden habe, die aufgrund der Bauarbeiten abgebaut hätte werden müssen. Es sei nun vorgesehen, dieses Kunstobjekt im Ziegelweiherpark an der Gabelung der Parkwege, die zur Anton-Heinen-Straße und zur Krefelder Straße führen, aufzustellen. zu 1.3 Verkehrsentwicklungsplan Ausschussmitglied sachkundiger Bürger Kowalzik fragt nach der Behandlung des Verkehrsentwicklungsplanes im Bezirksausschuss Erkelenz-Mitte. Ausschussvorsitzender Ratsherr Musch teilt hierzu mit, dass der VEP in einer der nächsten Sitzungen zur Tagesordnung gestellt werden sollte. zu 1.4 Nächste Sitzung des Bezirksausschusses
Erkelenz-Mitte Ausschussvorsitzender Ratsherr Musch gibt auf Nachfrage bekannt, dass die nächste Sitzung des Bezirksausschusses Erkelenz-Mitte, in der auch über die Mittelvergabe beraten und beschlossen werden solle, voraussichtlich am 17.05.2006 stattfinden solle. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |