Bürgerinformationssystem

Auszug - Sachstandsberichte über laufende Baumaßnahmen  

 
 
8. Sitzung des Bau- und Werksausschusses
TOP: Ö 2
Gremium: Bau- und Betriebsausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 29.09.2005 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:05 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Rathauses
Ort: Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Amtsleiterin Ciré berichtet zu folgenden Hochbaumaßnahmen:

Amtsleiterin Ciré berichtet zu folgenden Hochbaumaßnahmen:

 

1.      Neubau der 4-fach Sporthalle mit Gymnastikhalle in Erkelenz, Schulring 4

Inzwischen sind die Rohbauarbeiten für die Errichtung der 4-fach Sporthalle soweit fortgeschritten, dass die Montage der Dachkonstruktion planmäßig in den nächsten Tagen ausgeführt werden kann.

Damit auch die Installationsgewerke wie Elektro, Sanitär, Heizung, Lüftung und Regelung unmittelbar nach Fertigstellung der Gebäudehülle beginnen können, sind diese Arbeiten zur Zeit öffentlich ausgeschrieben und können in der nächsten Sitzung des Bau- und Werksausschusses vergeben werden.

Ebenfalls werden auch die weiteren Ausbaugewerke zur Zeit öffentlich ausgeschrieben.                 

 

 

2.      Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Gerderhahn

Der Rohbau für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Gerderhahn geht planmäßig voran. Inzwischen sind die Fundamente, Grundleitung, Bodenplatte und tragendes Mauerwerk erstellt worden.

Die weiteren Gewerke wie Dachdecker- und Metallbauarbeiten sind beschränkt ausgeschrieben worden und können nach erfolgter Submission und Prüfung vergeben werden.

 

 

Amtsleiter Knaup berichtet zu folgenden Tiefbaumaßnahmen:

 

1.    Kanal- und Straßensanierung, Am Hufeisen in Erkelenz:

Die im Zusammenhang mit den Straßen- und Wirtschaftswegensanierungsarbeiten vergebenen Arbeiten in und an der Straße Hufeisen werden sich aufgrund der unerwartet dicht verlegten Leitungen aller Versorgungsträger doch noch bis in den Oktober hineinziehen.

 

2.    Bodenfilter in Gerderath:

Am Bodenfilter in Gerderath an der Genender Straße wurde ein Bisambefall festgestellt. Eine ca. 12 m² große Fläche Schilf wurde von den Nagern vertilgt.  Drei Tiere wurden bereits gefangen. Der Zaun zum Floßbach soll daher noch ein Blech bis in den Erdboden erhalten, um den Zugang für die Tiere möglichst unattraktiv  bzw. unmöglich zu gestalten.

 

3.    Bahnhof Erkelenz

Bezüglich der in der letzten Sitzung angesprochenen Arbeiten am Bahnhof in Erkelenz ist nachzutragen, dass die Arbeiten zwar noch bis Ende des Jahres andauern werden. Die seitens der Bahn genannte drei- bis viermonatige Frist bezog sich auf die Sperrung der Personenunterführung, die nach Angaben der DB AG in dieser oder der nächsten Woche wieder für die Öffentlichkeit benutzbar sein soll.

 

4.    Maßnahmen der Versorgungsträger:

Es liegen keine größeren Maßnahmen vor