01.07.2019 - 1 Mitteilungen der Vorsitzenden

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

1.1             Altes Bürgermeisteramt

Ausschussvorsitzende Honold-Ziegahn teilt mit, dass die Wand immer noch feucht sei. Zur Trockenlegung sollen entsprechende Gelder in den Haushalt 2020 der Stadt Erkelenz eingestellt werden.

 

1.2             Wirtschaftswegebrücke in Katzem

Ausschussvorsitzende Honold-Ziegahn teilt mit, dass die Brückengeländer am 03.07.2019 installiert werden sollen.

 

1.3             Hinweisschilder Lövenich

Ausschussvorsitzende Honold-Ziegahn teilt mit, dass die Hinweisschilder bis

Ostern aufgestellt werden sollten, die beauftragte Firma jedoch noch nicht geliefert habe.

 

1.4             Information über Heimat-Preis an die BZA-Vorsitzenden

Ausschussvorsitzende Honold-Ziegahn teilt mit, dass sie eine E-Mail des SGL Breuer, Büro des Verwaltungsvorstandes, zur Auslobung des Heimat-Preises erhalten habe und trägt diese vor.

 

1.5 Fahrradabstellanlagen Stadtgebiet Erkelenz

Ausschussvorsitzende Honold-Ziegahn berichtet über den Sachstand sowie die Vorschläge für die neuen Fahrradabstellanlagen. Daraufhin fasst der Bezirksausschuss Lövenich folgenden

 

Beschluss (als Empfehlung an die Verwaltung):

„Der Bezirksausschuss Lövenich schlägt folgende Standorte für Fahrradabstellanlagen vor:

 

Ort

Standort

Anzahl

Fahrradanlehnbügel

Überdachung

Katzem

Sportplatz

3

nein

 

Kirche

3

nein

 

Bürgersaal

3

nein

 

Bolzplatz

3

nein

 

Kindergarten (kirchl.)

3

nein

Kleinbouslar

Spielplatz

3

nein

Lövenich

Sportplatz

3

nein

 

Altes Bürgermeisteramt

3

nein

 

Feuerwehrmuseum

3

nein

 

Ein zentraler Abstellplatz im Kreuzungsbereich Apotheke, KSK…

3

nein

 

Raiffeisenbank

3

nein

 

Kindergarten (kirchl.)

3

nein

 

Kindergarten (städt.)

3

nein

 

Waldkindergarten

3

nein

 

Schule (vor dem Eingang)

3

nein

 

Nysterbachhalle

3

nein

 

Friedhof

3

nein

 

Bolzplatz

3

nein.“

 

 Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

1.6 Parkflächenmarkierung „Zum Königsberg“

Ausschussvorsitzende Honold-Ziegahn teilt mit, dass die Straße „Zum Königsberg“ auf dem verkehrsberuhigten Bereich mit entsprechenden Parkflächen versehen wird. Die Planungen laufen derzeit bereits in Abstimmung mit dem Ordnungsamt und Tiefbauamt.

Reduzieren

 

Reduzieren